Cookies
Cookies sind die Textdateien, die eine kleine Menge von Daten aus der Webseite enthalten. Diese Textdateien werden beim Öffnen der Webseiten auf dem Computer des Nutzers hinterlegt. Die Cookies ermöglichen dem Webserver den Benutzer zu identifizieren. Die Cookies auf keine Weise den PC des Nutzers bedrohen und darüber hinaus werden sie nach bestimmter Zeit automatisch gelöscht.
Wie es möglich ist, die Cookies zu verbieten?
Der Benutzer kann selbst entscheiden, ob die Cookies erlaubt oder verboten sein sollten. Die Mehrheit der Browser erlaubt die Cookies automatisch – es ist jedoch möglich diese Einstellung zu ändern und die Verwendung der Cookies im Browser zu verbieten.
Welche Arten von Cookies sind von uns gesammelt?
Cookies | Grund | Aufbewahrungszeit | Drittanbieter |
---|---|---|---|
AdSense-Werbungen | 2 Jahre | ||
Cookie-Einverständniserklärung | Legislativ | 1 Jahr | |
Einverständniserklärung zu den Bedingungen für das Hinzufügen von Kommentaren | Funktional | 1 Jahr |
Von der Gesellschaft Google gesammelte Informationen
Die Gesellschaft Google als der Partner der Dritten verwendet die Cookies zum Anzeigen der Werbung auf der Webseite. Für das Anzeigen der Werbung auf den Webseiten des Betreibers verwendet die Gesellschaft Google „DoubleClick DART Cookie“. Wenn der Benutzer eine Webseite mit der AdSense-Werbung besucht, kann die Cookie-Datei in seinem Browser hinterlegt werden. Die in den Cookie-Dateien enthaltenen Informationen dienen dem Betreiber zum Anzeigen und zur Verwaltung der AdSense-Werbungen. DART Cookies ermöglichen der Gesellschaft Google den Besuchern der Webseiten die relevanten Werbungen aufgrund ihrer vorherigen Besuche anzubieten.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Nutzung der DART Cookies zu verbieten, und zwar auf der Seite der Datenschutzgrundsätze.
Letzte Aktualisierung
Letzte Änderung erfolgte am: 2.8.2023.